top of page
Angebote

Im Stadtteilzentrum Buckow sind Sie eingeladen, bestehende Angebote zu nutzen, Ideen und Wünsche einzubringen sowie eigene Angebote zu machen. Wir wünschen uns vielfältige Angebote, die zum respektvollen und freundlichen Miteinander beitragen.

 

Einige der Angebote realisieren wir in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, Beratungsstellen oder Initiativen.

Angebote

Beratung

Austausch und Begegnung

  • Montag und Mittwoch, 12-13.30 Uhr
    Berlin, Christoph-Ruden-Straße 9, 12349 Berlin, Deutschland
    Mit Nachbarinnen und Nachbarn gemeinsam essen.
  • Dienstag, 11-14 Uhr
    Berlin, Christoph-Ruden-Straße 9, 12349 Berlin, Deutschland
    Gemeinsam können die Teilnehmer verschiedene Köstlichkeiten planen und zubereiten.
  • jeden 1. Donnerstag im Monat, 10-12 Uhr
    Berlin, Christoph-Ruden-Straße 9, 12349 Berlin, Deutschland
    Gemeinsam frühstücken, Nachbarinnen und Nachbarn kennen lernen und sich austauschen
  • Donnerstag, 16.30-18.30 Uhr (14 tägig)
    Berlin, Christoph-Ruden-Straße 9, 12349 Berlin, Germany
    Austausch zum Thema Vaterschaft mit Vätern aus aller Welt.
  • donnerstags, 10:00-12:00 Uhr
    Stadtteilzentrum Buckow, Christoph-Ruden-Straße 9, 12349 Berlin, Deutschland
    Hier können sich Eltern über ihren Familienalltag und alle weiteren Familienthemen austauschen.
  • Mo, 19-20.30 Uhr (Termine siehe Info/unten)
    Stadtteilzentrum Buckow, Christoph-Ruden-Straße 9, 12349 Berlin, Deutschland
    Wir wollen uns an unsere verborgenen Kräfte im Inneren wenden und das Beste in uns und anderen fördern.
  • jeden 1. Montag im Monat, 11:00-12:30 Uhr
    Stadtteilzentrum Buckow, Christoph-Ruden-Straße 9, 12349 Berlin, Deutschland
    Brett- und Kartenspiele spielen.
  • jeden 1. und 3. Dienstag, 15:00-18:00 Uhr
    Stadtteilzentrum Buckow, Christoph-Ruden-Straße 9, 12349 Berlin, Deutschland
    Offene Schachgruppe für alle, die Lust haben, Schach zu spielen.
  • mittwochs 13.00 – 16.00 Uhr
    Nachbarschaftstreff Buckow, Mollnerweg 35, 12353 Berlin, Deutschland
    Ein Nachmittag für alle Spielbegeisterten, die sich darüber hinaus auch austauschen und vernetzen wollen.
  • montags, 18:30-20:30 Uhr
    Nachbarschaftstreff Buckow, Mollnerweg 35, 12353 Berlin, Deutschland
    Von Betroffenen für Betroffene. Themen sind Süchte und die damit verbundenen psychischen Erkrankungen.
  • jeden 4. Freitag im Monat, 14:00-16:00 Uhr
    Nachbarschaftstreff Buckow, Mollnerweg 35, 12353 Berlin, Deutschland
    Themen sind vorrangig: Depressionen, Ängste, Gewalterfahrungen
  • jeden 3. Donnerstag, 14:00-16:00 Uhr
    Nachbarschaftstreff Buckow, Mollnerweg 35, 12353 Berlin, Deutschland
    Themen sind vor allem Depressionen, Ängste, Gewalterfahrungen Sprache: Farsi, Dari
  • dienstags, 13:00 - 17:00 Uhr
    Nachbarschaftstreff Buckow, Mollnerweg 35, 12353 Berlin, Deutschland
  • dienstags, 10 - 13 Uhr
    Nachbarschaftstreff Buckow, Mollnerweg 35, 12353 Berlin, Deutschland

Kinder und Familie

  • Sonntags, 12-14 Uhr
    Berlin, Christoph-Ruden-Straße 9, 12349 Berlin, Deutschland
    Für alle zwischen 11 und 15 Jahre
  • siehe Info/ unten
    Stadtteilzentrum Buckow, Christoph-Ruden-Straße 9, 12349 Berlin, Germany
    Kinder und Jugendliche haben hier die Möglichkeit, sich aktiv im Kiez zu beteiligen.
  • Donnerstag, 16.30-18.30 Uhr (14 tägig)
    Berlin, Christoph-Ruden-Straße 9, 12349 Berlin, Germany
    Austausch zum Thema Vaterschaft mit Vätern aus aller Welt.
  • donnerstags, 10:00-12:00 Uhr
    Stadtteilzentrum Buckow, Christoph-Ruden-Straße 9, 12349 Berlin, Deutschland
    Hier können sich Eltern über ihren Familienalltag und alle weiteren Familienthemen austauschen.
  • jeden 2. Mittwoch, 14.00 – 16.00 Uhr
    Stadtteilzentrum Buckow, Christoph-Ruden-Straße 9, 12349 Berlin, Deutschland
    Kinder und Jugendliche fotografieren ihre Lieblingsorte in Buckow,
  • Mittwoch, 17-18 Uhr, 18-19 Uhr
    Berlin, Christoph-Ruden-Straße 9, 12349 Berlin, Deutschland
    Moderner Kindertanz für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
  • jeden zweiten Dienstag, 16.00 - 19.00 Uhr
    Stadtteilzentrum Buckow, Christoph-Ruden-Straße 9, 12349 Berlin, Deutschland
    Alleinerziehende können Ihr Kind / Ihre Kinder kostenlos betreuen lassen .
  • montags, 15-17 Uhr
    Stadtteilzentrum Buckow, Christoph-Ruden-Straße 9, 12349 Berlin, Deutschland
    Zeit für Hausaufgaben und Lernen mit ehreanamtlicher Unterstützung.
  • jeden Freitag 13.00 - 14.00 Uhr
    Nachbarschaftstreff Buckow, Mollnerweg 35, 12353 Berlin, Deutschland
    Wir unterstützen, beraten und begleiten werdende Eltern und Eltern mit Babys bei allen Fragen rund um Baby, Kleinkind und Familie.
  • Jeden Freitag 10.15 -11.30 Uhr
    Nachbarschaftstreff Buckow, Mollnerweg 35, 12353 Berlin, Deutschland
    Wir unterstützen, beraten und begleiten werdende Eltern und Eltern mit Babys (4-12 Monate) bei allen Fragen rund um Baby, Kleinkind und Familie.
  • Jeden Freitag 11.45 - 13.00 Uhr
    Nachbarschaftstreff Buckow, Mollnerweg 35, 12353 Berlin, Deutschland
    Spielgruppe für Eltern mit Kindern von 1-3 Jahren. Neben Spiel und Spaß stehen wir gerne beratend zu Seite bei allen Fragen rund um Baby, Kleinkind und Familie.
  • Jeden Montag, 10 bis 13 Uhr
    Nachbarschaftstreff Buckow
    Wir unterstützen, beraten und begleiten Väter mit Kindern (0-3 Jahre) bei allen Fragen rund um Vaterschaft, Kleinkind und Familie.

Bewegung und Gesundheit

  • Donnerstag, 17.30-19 Uhr
    Berlin, Christoph-Ruden-Straße 9, 12349 Berlin, Deutschland
    bewegen, kräftigen, dehnen, wohlfühlen, entspannen
  • Montag, 18.30-19.30 Uhr
    Berlin, Christoph-Ruden-Straße 9, 12349 Berlin, Deutschland
    Tänze in der Gruppe im Kreis
  • jeden 1. Samstag im Monat, 10 Uhr
    Treffpunkt siehe Info/ unten
    Wanderung mit netten Menschen. Unterschiedliche Treffpunkte und Wanderstrecken.
  • donnerstags, 18.55 - 19.45 Uhr
    Nachbarschaftstreff Buckow, Mollnerweg 35, 12353 Berlin, Deutschland
    Etwas für die Fitness tun? Das ist hier mit Spaß und Freude für Geübtere möglich.
  • donnerstags, 18.00-18.50 Uhr
    Nachbarschaftstreff Buckow, Mollnerweg 35, 12353 Berlin, Deutschland
    Etwas für die Fitness tun? Das ist hier mit Spaß und Freude möglich.
  • montags, ab 16.30 Uhr
    Nachbarschaftstreff Buckow, Mollnerweg 35, 12353 Berlin, Deutschland
    Lust auf Boule? Wer spielt mit? Wir suchen MitspielerInnen. Boulekugeln können ausgeliehen werden.

Kreatives

  • Mittwoch, 14-16 Uhr
    Berlin, Christoph-Ruden-Straße 9, 12349 Berlin, Deutschland
    Bastel- und Upcycling-Aktivitäten bei netten Gesprächen
  • Dienstag, 17.30-19.30 Uhr
    Berlin, Christoph-Ruden-Straße 9, 12349 Berlin, Deutschland
    Unterstützung bei der Reparatur
  • Donnestags, 15-17 Uhr
    Stadtteilzentrum Buckow, Christoph-Ruden-Straße 9, 12349 Berlin, Deutschland

Bildung und Sprache

Veranstaltungen

  • Samstag & Sonntag, 3.-4. Juni 2023
    Berlin, Alt-Buckow 16, 12349 Berlin, Deutschland
    In diesem Jahr feiert Buckow ein besonderes Ereignis, das 650-jährige Jubiläum seit der ersten urkundlichen Erwähnung und das wird mit einem Fest zelebriert.
  • 1 Juli und 2. September, 11-16 Uhr
    Berlin, Christoph-Ruden-Straße 9, 12349 Berlin, Germany
    Kaufen und Verkaufen, Nachbarinnen und Nachbarn treffen.
  • Montag 26. Juni, 13.30 Uhr
    Berlin, Christoph-Ruden-Straße 9, 12349 Berlin, Deutschland
    Hajo Blum liest aus seinen Werken.
  • Donnerstag 1. Juni, 11-12 Uhr
    Berlin, Christoph-Ruden-Straße 9, 12349 Berlin, Deutschland
    Energieberatung (im Rahmen des Kiez-Frühstücks)
  • Montag 19.6. 18-20 Uhr
    Berlin, Christoph-Ruden-Straße 9, 12349 Berlin, Deutschland
    Selbstbestimmt vorsorgen, wenn durch Unfall, Erkrankung oder Alter die eigenen Angelegenheiten nicht mehr selbst erledigt werden können.

Nutzen - Leihen - Schenken

Raumnutzung

Vereine, Initiativen und ehrenamtliche Gruppen können je nach Verfügbarkeit die Räume des Stadtteilzentrums nutzen.

Es gibt auch die Möglichkeit, Räumlichkeiten für private (Familien-)Feiern zu buchen. Dafür fällt eine Nutzungsgebühr an.

Verleih von Material

Das Stadtteilzentrum Buckow hat Material unter anderem für Veranstaltungen, Workshops oder Familienfeiern. Dieses können Sie gegen eine geringe Leihgebühr ausleihen.

Freiwilligenarbeit

Aktuelles

Unterstützen

Ehrenamtliches Engagement  

Wir freuen uns auf Ihre tatkräftige Unterstützung, Ihre Ideen und Ihren Einsatz, mit denen Sie das Stadtteilzentrum Buckow zu einem lebendigen Ort machen. 

Derzeit suchen wir Menschen, die

  • ein Angebot aufbauen, koordinieren und verantwortlich durchführen. Beispiele sind:

    • Spielenachmittag oder -abend durchführen

    • gemeinsames Kochen

    • Eine Spazierganggruppe koordinieren

    • einen Kleidertausch organisieren

Weitere Angebote und Vorschläge sind sehr willkommen.

Spenden 

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit durch eine finanzielle Spende unterstützen.

Konto: Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln Süd e.V.

IBAN DE33 3702 0500 0003 1370 03

Verwendungszweck: Spende für das Stadtteilzentrum Buckow

Über Uns

1.png

Wir haben ein Ohr für alle Anliegen und Probleme und stehen beratend zur Seite.

Wir haben ein Ohr für alle Anliegen und Probleme und stehen beratend zur Seite.

Wir haben ein Ohr für alle Anliegen und Probleme und stehen beratend zur Seite.

4.png

Wir informieren über Neuigkeiten und Entwicklungen im Stadtteil.

2.png

Wir vernetzen und kooperieren mit lokalen Vereinen, Einrichtungen, Trägern und Projekten.

5.png

Wir stellen die Schnittstelle zwischen den Bürger*innen in Buckow und der Bezirkspolitik und -verwaltung dar.

3.png

Wir fördern ehrenamtliches Engagement und bieten Raum für ehrenamtliche Angebote im Stadtteilzentrum.

6.png

Wir helfen bei der Umsetzung von nachbarschaftlichen Ideen und Projektvorschlägen, zum Beispiel zur Verschönerung des Kiezes.

Unser Team

Lore.jpg
Lore Steiner

Tel.: 0175 - 33 88 675

Standort Christoph-Ruden-Str. 9

Anne.jpg
Anne Meriläinen

Tel.: 0157 - 80671628

Standort Christoph-Ruden-Str. 9

Cordula Foto.jpg
Cordula Krause

Tel.: 0151 - 46 22 99 65 

Stadnort Mollnerweg 35

Das Stadtteilzentrum Buckow ist ein gemeinsames Projekt von Diakoniewerk Simeon gGmbH und Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln Süd e.V..

LOGO_DWS_RGB.jpg
Träger SHZ_Neukoelln_Logo.png

Gefördert durch:

senatsverwaltungen.jpg
Bild Frauen am Marktstand.JPG

Kontakt

  • Facebook
  • Instagram
Sprechzeiten

Montags, 14 bis 16 Uhr

Nachbarschaftstreff Buckow, Mollerweg 35,

12353 Berlin

Mittwochs, 15 bis 17 Uhr

Stadtteilzentrum Buckow, Christoph-Ruden-Straße 9,

12349 Berlin

Donnerstags, 10 bis 12 Uhr

STZ-Buckow, Christoph-Ruden-Straße 9,

12349 Berlin

und

Nachbarschaftstreff Buckow, Mollerweg 35,

12353 Berlin

oder nach Vereinbarung

Ort

​​​Stadtteilzentrum Buckow

Christoph-Ruden-Straße 9

12349 Berlin

​Nachbarschaftstreff Buckow

Mollnerweg 35

12353 Berlin

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

bottom of page