Werkstudent*in/ Minijob zur Unterstützung im Stadtteilzentrum
Im Stadtteilzentrum Buckow sind Sie eingeladen, bestehende Angebote zu nutzen, Ideen und Wünsche einzubringen sowie eigene Angebote zu machen. Wir wünschen uns vielfältige Angebote, die zum respektvollen und freundlichen Miteinander beitragen.
Einige der Angebote realisieren wir in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen, Beratungsstellen oder Initiativen.
Angebote
Raumnutzung
Vereine, Initiativen und ehrenamtliche Gruppen können je nach Verfügbarkeit die Räume des Stadtteilzentrums nutzen.
Es gibt auch die Möglichkeit, Räumlichkeiten für private (Familien-)Feiern zu buchen. Dafür fällt eine Nutzungsgebühr an.
Verleih von Material
Das Stadtteilzentrum Buckow hat Material unter anderem für Veranstaltungen, Workshops oder Familienfeiern. Dieses können Sie gegen eine geringe Leihgebühr ausleihen.

Aktuelles
Unterstützen
Ehrenamtliches Engagement
Wir freuen uns auf Ihre tatkräftige Unterstützung, Ihre Ideen und Ihren Einsatz, mit denen Sie das Stadtteilzentrum Buckow zu einem lebendigen Ort machen.
Derzeit suchen wir Menschen, die
-
ein Angebot aufbauen, koordinieren und verantwortlich durchführen. Beispiele sind:
-
Spielenachmittag oder -abend durchführen
-
gemeinsames Kochen
-
Eine Spazierganggruppe koordinieren
-
einen Kleidertausch organisieren
-
Weitere Angebote und Vorschläge sind sehr willkommen.
Spenden
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit durch eine finanzielle Spende unterstützen.
Konto: Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln Süd e.V.
IBAN DE33 3702 0500 0003 1370 03
Verwendungszweck: Spende für das Stadtteilzentrum Buckow
Über Uns

Wir haben ein Ohr für alle Anliegen und Probleme und stehen beratend zur Seite.
Wir haben ein Ohr für alle Anliegen und Probleme und stehen beratend zur Seite.
Wir haben ein Ohr für alle Anliegen und Probleme und stehen beratend zur Seite.

Wir informieren über Neuigkeiten und Entwicklungen im Stadtteil.

Wir vernetzen und kooperieren mit lokalen Vereinen, Einrichtungen, Trägern und Projekten.

Wir stellen die Schnittstelle zwischen den Bürger*innen in Buckow und der Bezirkspolitik und -verwaltung dar.

Wir fördern ehrenamtliches Engagement und bieten Raum für ehrenamtliche Angebote im Stadtteilzentrum.

Wir helfen bei der Umsetzung von nachbarschaftlichen Ideen und Projektvorschlägen, zum Beispiel zur Verschönerung des Kiezes.
Unser Team

Anne Meriläinen
E-Mail: merilaeinen@stz-buckow.de
Tel.: 0157 - 80671628
Standort Christoph-Ruden-Str. 9
Das Stadtteilzentrum Buckow ist ein gemeinsames Projekt von Diakoniewerk Simeon gGmbH und Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln Süd e.V..
Gefördert durch:


Kontakt
Sprechzeiten
Montags, 14 bis 16 Uhr
Nachbarschaftstreff Buckow, Mollerweg 35,
12353 Berlin
Mittwochs, 15 bis 17 Uhr
Stadtteilzentrum Buckow, Christoph-Ruden-Straße 9,
12349 Berlin
Donnerstags, 10 bis 12 Uhr
STZ-Buckow, Christoph-Ruden-Straße 9,
12349 Berlin
und
Nachbarschaftstreff Buckow, Mollerweg 35,
12353 Berlin
oder nach Vereinbarung
Ort
Stadtteilzentrum Buckow
Christoph-Ruden-Straße 9
12349 Berlin
Nachbarschaftstreff Buckow
Mollnerweg 35
12353 Berlin